


Nächste Seite: Aufgabe: Shell-Programmierung (100 Punkte) Aufwärts: aufgaben Vorherige Seite: Aufgabe: Versionsmanagement (100 Punkte)
Aufgabe: Releasemanagement (50 Punkte)
Zeitschätzung: 9h
In dem Softwarehaus, in dem Sie arbeiten, war es bisher üblich, daß ein Entwickler bei einem Release den gesamten Quelltext übersetzt und zusammengepackt hat.
Ein anderer Bekannter teilte Ihnen später mit, daß es mit einem Maketool wie ant noch einfacher ist, alles zu übersetzen. Desweiteren würde es ant auch ermöglichen, nicht immer alle Dateien zu übersetzen. Es würde nur das übersetzt, was sich wirklich geändert hat:
_______ _______ | | | | | Alpha |<>------------| Bravo | |_______| |_______|
Im Beispiel würde eine Änderung in Alpha nur zu einem Übersetzen
von Alpha führen. Bei einer Änderung z.B. an der Schnittstelle von
Bravo würden hingegen Bravo und Alpha übersetzt.
Um die Aufgabenstellung zu lösen, müssen Sie zuerst das Werkzeug ant installieren. Alle Aufgaben müssen Sie dann auf dem Nebenzweig des CVS-Repository durchführen, damit Sie den Quelltext compilieren können. Schreiben Sie dann eine Steuerdatei für ant, mit der Sie:
- den Quelltext von PI-SET/TT mit Berücksichtigung der Abhängigkeiten zwischen den Java-Klassen übersetzen können
- bei Bedarf alle generierten Dateien wieder löschen können
- die Dokumentation mit Hilfe von JavaDoc generieren können
- alle übersetzten Klassen in ein Jar-Archiv packen können
- das Jar-Archiv auf einem ftp-Server ablegen können
Wie würden Sie die geforderte Funktionalität ohne ant oder ähnliche Werkzeuge realisieren?
Material: 6.4



Nächste Seite: Aufgabe: Shell-Programmierung (100 Punkte) Aufwärts: aufgaben Vorherige Seite: Aufgabe: Versionsmanagement (100 Punkte) Michael Welle 2004-02-15